Joe´s German Exams
120 % Engagement für Sie!
Alles über die Deutschprüfung C1
Deutschprüfung C1 für ein fortgeschrittenes Sprachniveau
Lernen Sie, sich spontan und fließend zu verständigen, ohne großartig nach Worten für ein Gespräch zu suchen. Die Deutschprüfung C1 befähigt Sie dazu, komplexe Themen aus Alltag, Beruf und Universität zu verstehen und selbst ohne Mühe darüber zu sprechen. Unser erfahrenes Team von Joe's German Exams nimmt sich in Online-Kursen gerne Zeit, um Sie bestmöglich auf die Deutschprüfung C1 vorzubereiten. Hierfür wird ein individueller Lernplan erstellt, um gezielt an Ihren Schwächen zu arbeiten und Ihre Stärken weiter auszubauen. Nach der Vorbereitung können Sie Ihre Prüfung an verschiedenen Instituten wie den Goethe- oder Telc-Prüfungszentren ablegen.
Alle wichtigen Fakten zur Deutschprüfung C1:
-
Auf Sprachniveau C1 können Sie sich in Ihrem Alltag, Beruf oder der Universität auf fortgeschrittenem Niveau fließend unterhalten, ohne nach Worten zu suchen.
-
Sie beherrschen die Grammatik und können diese in einfachen sowie komplexen Sätzen flexibel und korrekt anwenden.
-
Sie können Ihre Prüfung an verschiedenen Instituten ablegen, beispielsweise an den Goethe-Instituten weltweit sowie an den Telc-Prüfungszentren.
-
Im europäischen Raum werden 4 verschiedene Arten von Zertifikaten anerkannt, die für die Deutschprüfung C1 geeignet sind, nämlich Telc, Goethe-Zertifikat, TestDaF-Zertifikat und DSH-Zertifikat.
Was erwartet Sie nach der erfolgreichen Deutschprüfung C1:
Kompetentes Sprachverständnis
Nach einer guten Vorbereitung auf die Deutschprüfung C1 sind Sie dazu in der Lage, ein breites Spektrum längerer Texte sowie implizite Äußerungen zu verstehen.
Flexibler Spracheinsatz
Sie haben Ihren Wortschatz bereits so weit ausgebaut, dass Sie die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext flexibel sowie wirksam nutzen können.
Spontan und fließend sprechen
Nachdem Sie sich erfolgreich auf die Deutschprüfung C1 vorbereitet haben, können Sie spontan und fließend sprechen. Sie müssen jetzt nicht mehr lange nach Worten suchen.
Klare und ausführliche Gespräche
Mittlerweile können Sie sich zu komplexen Themen klar, strukturiert sowie ausführlich äußern und mit Ihrem Gegenüber problemlos kommunizieren.
Individuelle Prüfungsvorbereitung für die Deutschprüfung C1
Joe's German Exams bietet Ihnen eine individuelle Prüfungsvorbereitung, bei dem der Fokus auf Ihren persönlichen Stärken und Schwächen liegt. Im Online-Kurs erhalten Sie alle wichtigen Übungs- und Infomaterialien, um sich selbst optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Ihr persönlicher Coach unterstützt Sie auch per Mail oder beispielsweise WhatsApp. Schon bald wird Ihr Deutsch gut genug sein, damit Sie im Berufs- und Privatleben spontan, fließend und kompetent kommunizieren können.
Ihre persönliche Vorbereitung auf die Deutschprüfung C1
Persönliche
Vorbereitung
Wir bieten unsere Kurse als Einzelunterricht an, damit wir Ihre Stärken und Schwächen berücksichtigen können. In unseren Online-Kursen werden wir Sie mit passenden Übungsmaterialien vorbereiten. Wir beantworten Fragen per Mail oder WhatsApp und korrigieren Ihre Übungstexte.
Alle relevanten Fakten zum Prüfungsablauf
Sie wollen wissen, was Sie für die Deutschprüfung C1 benötigen und wie Sie sich am besten vorbereiten können? Joe's German Exams kennt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie gerne.
Fortgeschrittene Sprachkenntnisse
Im privaten Unterricht bauen wir gemeinsam Ihre Sprachkenntnisse aus, bis Sie sich in Ihrem Alltag und beruflichen Umfeld sicher, kompetent, fließend und spontan ausdrücken lernen.
Kursablauf für die Vorbereitung auf die Deutschprüfung C1
Zu Beginn der Vorbereitung auf die Deutschprüfung C1
Nachdem wir in einem Erstgespräch auf Ihre persönlichen Stärken und Schwächen eingegangen sind, vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Zeitpunkt für die Kurssitzungen.
Online für die Deutschprüfung C1 lernen
In unserem Online-Kurs bekommen Sie alle relevanten Unterrichtsmaterialien, damit Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können. Hierzu zählen natürlich auch praktische Prüfungsbeispiele von vergangenen Prüfungen.
Einblick in die Inhalte der Deutschprüfung C1
Wir geben Ihnen einen ausführlichen Einblick in die Prüfungsinhalte und klären Sie über alle relevanten Fakten, den genauen Ablauf sowie Organisatorisches zur Prüfung auf.
Zuversichtlich in die Prüfung starten
Dank unserer professionellen Prüfungsvorbereitung und Ihrem Lernengagement können Sie unbesorgt zur Deutschprüfung C1 antreten.
1
2
3
4
Lernen Sie spontan und fließend kompetentes Deutsch zu sprechen. Starten Sie jetzt die Kursvorbereitung für die Deutschprüfung C1:
Deutschprüfung C1: Was muss ich können?
Das Sprachniveau C1 entspricht nach der Skala des europäischen Referenzrahmens für Sprachen der fünften Stufe auf der sechsstufigen Skala. Auf Sprachniveau C1 müssen Sie unterschiedliche Kenntnisse vorweisen können. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Grammatik allgemein beherrschen, um die Sprache kompetent zu nutzen. Zusätzlich werden folgende Fähigkeiten von Ihnen erwartet:
Hören:
Nach bestandener Deutschprüfung C1 können die Teilnehmer ohne Probleme längeren Redebeiträgen folgen, selbst wenn Inhalte nur implizit ausgedrückt werden. Während der Prüfung wird die Hörkompetenz beispielsweise über vorgespielte Aufnahmen von Gesprächen inklusive dazugehöriger Fragestellungen geprüft.
Lesen:
Die Teilnehmer einer Deutschprüfung C1 sollten lange, komplexe Sachtexte sowie literarische Werke ohne Aufwand verstehen und Stilunterschiede feststellen können. Außerdem sollten auch Themen außerhalb des eigenen Fachgebiets verstanden werden. Bei der Prüfung müssen die Prüflinge vorweisen können, dass Sie längere Texte verstehen und deren Inhalte wiedergeben können.
Schreiben:
Während einer Deutschprüfung C1 müssen die Prüflinge zeigen, dass sie sich schriftlich klar und strukturiert ausdrücken können. Darüber hinaus können Sie in Aufsätzen, Briefen oder Berichten zu komplexen Themen Stellung nehmen und den passenden Stil für das jeweilige Textformat auswählen. Für die Deutschprüfung C1 müssen Sie einen Text zu einem vorgegebenen Thema verfassen.
Sprechen:
Die Teilnehmer müssen bei einer Deutschprüfung C1 spontan und fließend sprechen, ohne lange Zeit nach Worten zu suchen. Darüber hinaus können die Prüflinge Redebeiträge geschickt verknüpfen und die deutsche Sprache wirksam und flexibel in vielfältigen Kontexten einsetzen. In Form einer Partnerarbeit müssen Sie während der Prüfung zu einem Thema Stellung nehmen.
Welche Zertifikate gibt es für Deutsch auf dem Sprachniveau C1?
Es gibt verschiedene Institute und Prüfungsangebote für die Deutschprüfung C1. Alle hier genannten Zertifikate orientieren sich am europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Deshalb sind diese Zertifikate in der gesamten EU inklusive der Schweiz als Sprachnachweis gültig.
Telc-Zertifikat
Neben der regulären Deutschprüfung C1 können Sie weitere Prüfungsangebote von Telc (The European Language Certification) für Beruf oder Hochschule in Anspruch nehmen.
TestDaF-Zertifikat
Das TestDaF-Angebot beinhaltet das fortgeschrittene Sprachnievau C1. Mit diesem Prüfungsangebot sollen hauptsächlich Studenten und Akademiker in Deutschland angesprochen werden.
DSH-Zertifikat
Das DSH Zertifikat ist ein eigenes Prüfungsangebot der Hochschule, welches nur absolviert werden kann, wenn Sie sich bereits an einer deutschen Hochschule immatrikuliert haben.
Claudia Joerissen - Ihre persönliche Unterstützung für die Deutschprüfung C1
Dank jahrelanger Unterrichtserfahrung in renommierten Instituten im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, kenne ich die richtigen Unterrichtsstrategien, um meine Schüler bestmöglich auf die Anwendung der deutschen Sprache vorzubereiten. Es motiviert mich, die Schüler bei Ihren Lernerfolgen zu unterstützen und deren Fortschritte mitzuverfolgen.
Seit einiger Zeit arbeite ich mit meinem Team von Joe's German Exams selbstständig in der Prüfungsvorbereitung für die deutsche Sprache. Wir helfen Ihnen gerne mit unserem Praxiswissen, Ihre Lernziele zu erreichen.
Vorbereitungsmaterial: Zielsicher in die Deutschprüfung C1 starten
Bei Joe's German Exams werden Sie optimal auf die Deutschprüfung C1 vorbereitet! Unser erfahrenes Team vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die wichtigsten Unterrichtsmaterialien, um Ihre Sprachkenntnisse gezielt zu verbessern. In unseren Online-Kursen bekommen Sie passende Übungsbeispiele, um sich gut auf die Prüfung vorzubereiten und diese mit Erfolg zu bestehen. Außerdem finden Sie hier ein paar Modellprüfungen aus dem Deutschlerner-Blog, damit Sie sich selbst etwas vorbereiten können.
Wo kann ich die Deutschprüfung C1 ablegen?
Neben Hochschulen für Studenten gehören die Prüfungszentren von Goethe und Telc zu den bekanntesten Anlaufstellen, um eine Deutschprüfung C1 abzulegen.
Deutschprüfung C1 Telc-Prüfungscenter
✓ Prüfung Erwachsene
✓ Prüfung vor Ort möglich
✓ Zertifikat EU-weit gültig
✓ Prüfungszeit schriftlich 3 Stunden 20 Minuten
✓Prüfungszeit mündlich 16 Minuten
Deutschprüfung C1 Telc-Institut:
Die Prüfung in den Telc-Prüfungszentren beinhaltet einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Sie haben 3 Stunden und 20 Minuten Zeit, um die schriftliche Prüfung zu absolvieren. Aber es gibt auch eine 20-minütige Pause nach dem Leseteil. Im Anschluss können Sie sich 20 Minuten auf den mündlichen Teil vorbereiten. In einigen Prüfungszentren können Sie sich aussuchen, ob Sie die mündliche Prüfung nach dem Schriftteil oder an einem anderen Tag ablegen wollen. Derzeit findet die Prüfung nur vor Ort statt. Die Deutschprüfung C1 richtet sich an Erwachsene und eignet sich gut als Sprachnachweis für Studium und Beruf.
Teste dich selbst!
Häufige gestellte Fragen zur Deutschprüfung C1:
-
Wie viel Zeit benötigen Sie, um eine Niveaustufe zu absolvieren?Es gibt keine genaue Antwort auf diese Frage. Ihr Lernfortschritt hängt stark von Ihrer eigenen Motivation ab, wie schnell Sie Neues auffassen können und wie gut Sie sich selbst vorbereiten.
-
Wie oft dürfen Sie zur Deutschprüfung antreten?Prinzipiell können Sie so oft zur Prüfung antreten, wie Sie möchten. Es gibt kein Limit bei den Prüfungsversuchen.
-
Wo können Sie Ihre Deutschprüfung ablegen?Sie können Ihre Deutschprüfung an verschiedenen Instituten in Deutschland ablegen. Dazu zählen die Volkshochschulen, das Telc-Prüfungscenter oder auch eine Hochschule, an der Sie bereits immatrikuliert sind.
-
Wo finden Sie passendes Übungsmaterial?Sie bekommen bei unserem Prüfungsvorbereitungskurs die besten Lernunterlagen, um sich optimal auf die Deutschprüfung vorzubereiten.
-
Wie lange dauert der Vorbereitungskurs auf die Deutschprüfung B1?Joe's German Exams bietet 2 verschiedene Kursmodelle an. Sie können zwischen 5 oder 10 Einheiten zu jeweils 45 Minuten wählen.
-
Was muss man alles bei der Deutschprüfung B1 können?Für die Deutschprüfung B1 benötigen Sie einen größeren Wortschatz, um über alltägliche Themen allgemein und zusammenhängend sprechen zu können und Aussagen richtig einzuordnen. Darüber hinaus sollten grundlegende Grammatikkenntnisse bereits vorhanden sein, damit klare und verständliche Sätze gebildet werden können.
-
Wie bekomme ich ein B1 Zertifikat?Indem Sie an einer Deutschprüfung B1 teilnehmen und diese erfolgreich abschließen, erhalten Sie ein Zertifikat vom jeweiligen Institut.